Medizinische Astrologie: Die Zusammenhänge zwischen den Planeten und der Gesundheit verstehen

Die medizinische Astrologie untersucht die Wechselwirkungen zwischen den planetarischen Positionen und der physischen sowie psychischen Gesundheit und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Prädispositionen jedes Zeichens.
**Widder (21. März – 19. April)**: Der Widder, regiert von Mars, wird oft mit Energie und Enthusiasmus assoziiert, sollte jedoch auf Kopfverletzungen und Entzündungsprobleme achten.
**Stier (20. April – 20. Mai)**: Unter dem Einfluss von Venus ist der Stier empfindlich im Hals- und Nackenbereich und kann unter Problemen mit der Schilddrüse oder emotionalem Stress leiden.
**Zwillinge (21. Mai – 20. Juni)**: Mit Merkur als Herrscher können Zwillinge anfällig für Atemwegserkrankungen sowie für Nervenprobleme sein, insbesondere in Stresszeiten.
**Krebs (21. Juni – 22. Juli)**: Der Krebs, der mit dem Mond verbunden ist, hat eine Beziehung zum Magen und zu den Emotionen, was in Zeiten emotionalen Stresses zu Verdauungsstörungen führen kann.
**Löwe (23. Juli – 22. August)**: Regiert von der Sonne, steht der Löwe in Verbindung mit dem Herzen und dem Blutkreislauf und sollte auf seine Herzgesundheit achten.
**Jungfrau (23. August – 22. September)**: Unter dem Einfluss von Merkur hat die Jungfrau eine starke Verbindung zum Verdauungssystem, und Angststörungen können ihre physische Gesundheit beeinträchtigen.
**Waage (23. September – 22. Oktober)**: Die Waage, regiert von Venus, ist mit den Nieren und der Haut verbunden und kann Ungleichgewichte aufgrund von angespannten Beziehungen erfahren.
**Skorpion (23. Oktober – 21. November)**: Mit Pluto als Herrscher wird der Skorpion mit den Fortpflanzungsorganen und dem Stoffwechsel assoziiert, was besondere Aufmerksamkeit auf die sexuelle Gesundheit erfordert.
**Schütze (22. November – 21. Dezember)**: Regiert von Jupiter, ist der Schütze mit den Hüften und der Leber verbunden, und übermäßiger Optimismus kann manchmal zu Essensübermaßen führen.
**Steinbock (22. Dezember – 19. Januar)**: Unter dem Einfluss von Saturn hat der Steinbock eine Beziehung zu den Knochen und Gelenken und sollte auf Verletzungen durch übermäßige Anstrengung achten.
**Wassermann (20. Januar – 18. Februar)**: Der Wassermann, regiert von Uranus, ist mit den Knöcheln und dem Blutkreislauf verbunden und kann anfällig für Nervenkrankheiten oder Kreislaufstörungen sein.
**Fische (19. Februar – 20. März)**: Mit Neptun als Herrscher sind die Fische oft mit dem Immunsystem und psychologischen Erkrankungen in Kontakt, was sie anfällig für Infektionen und emotionale Störungen macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jedes Sternzeichen Prädispositionen für spezifische Gesundheitsprobleme hat, und das Verständnis dieser Zusammenhänge kann helfen, präventive Praktiken zu übernehmen und das Wohlbefinden zu fördern.
Ähnliche Artikel in dieser Kategorie
- Die tertiären Direktionen in der Astrologie: Eine weniger bekannte Methode
- Fortgeschrittene Komposittechniken für Beziehungen: Ein astrologischer Überblick nach Zeichen
- Die Zyklen des rückläufigen Merkur und ihr Einfluss auf Projekte
- Sonnen- und Mondfinsternisse: Ein Leitfaden zur astrologischen Vorhersage
- Die karmischen Aspekte in einem Geburtshoroskop
← Zurück zur Kategorie Astrologische Techniken